1
/
von
6
Ilmari Tapiovaara
Paar Pirkka-Stühle mit seltenem Hocker von Ilmari Tapiovaara für Laukaan Puu, Finnland, 1955
Paar Pirkka-Stühle mit seltenem Hocker von Ilmari Tapiovaara für Laukaan Puu, Finnland, 1955
Normaler Preis
€2,040.00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€2,040.00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese „Pirkka“-Stühle wurden von Ilmari Tapiovaara entworfen und 1955 von Laukaan Puu hergestellt. Die Sitze sind aus massiver Kiefer und die Struktur aus massiver Birke (schwarz lackiertes Kiefernholz) gefertigt.
Diese Serie ist von authentischen finnischen Landhausmöbeln inspiriert und zählt zu den bekanntesten in Finnland. Beide Stühle sind an der Sitzfläche geprägt.
Es ist selten, ein Paar mit seinem Originalhocker zu finden.
Weitere Informationen
Schöpfer: Ilmari Tapiovaara I Hersteller: Laukaan Puu
Herkunft : Finnland
Im Stil von : Skandinavisch Modern
Herstellungsdatum : 1955
Materialien und Techniken:
- Birken- und Kiefernholz
Herkunft : Finnland
Im Stil von : Skandinavisch Modern
Herstellungsdatum : 1955
Materialien und Techniken:
- Birken- und Kiefernholz
- Lackiertes Holz
Zustand: Ausgezeichnet
Abnutzung: Fast nie verwendet, aber dem Alter entsprechend
Abmessungen:
Zustand: Ausgezeichnet
Abnutzung: Fast nie verwendet, aber dem Alter entsprechend
Abmessungen:
Stuhl > Höhe: 75 cm I Breite: 43 cm I Tiefe: 43 cm
Hocker > Höhe: 41cm I Breite: 34 cm I Tiefe: 43 cm
Sitzhöhe: 40 cm
Gewicht: Stuhl: 3,5 kg I Hocker: 3 kg
Anzahl der Artikel: 3
Gewicht: Stuhl: 3,5 kg I Hocker: 3 kg
Anzahl der Artikel: 3
Über Ilmari Tapiovaara (1915-1999)
Herkunft: Finnland
llmari Tapiovaara war einer der größten Innenarchitekten und Designer seiner Zeit.
Er suchte stets nach neuen Lösungen zur Verbesserung von Alltagsgegenständen. Im Laufe seiner langen Karriere schuf Tapiovaara Dutzende ikonischer Objekte, die beim Publikum beliebt waren. Tapiovaara wird insbesondere als Meister charakteristischer und menschlicher Objekte und Umgebungen verehrt, der die Essenz der finnischen Identität einfing. Heute bewahrt die zeitgenössische Tapiovaara Family Collection das zeitlose Erbe eines Meisters des finnischen Designs.
Ilmari Tapiovaara wurde bei den Mailänder Triennalen in den Jahren 1951, 1954, 1957, 1960 und 1964 mit insgesamt sechs Goldmedaillen ausgezeichnet. 1951 erhielt er in Chicago den Good Design Award, 1959 die Pro Finlandia-Medaille, 1971 den finnischen Staatspreis für Design und 1990 den Möbelpreis der finnischen Innenarchitektenvereinigung SIO.
Quelle: http://www.artek.fi/company/designers/40
Aktie
Referenz :
Abmessungen :
Herkunft :
Materialien:
Zustand :
Zeitraum :
Vollständige Details anzeigen




