Michel Boyer (Frankreich, 1935-2011)

Michel Boyer ist ein Architekt, Innenarchitekt und Designer, der für seine Fähigkeit bekannt ist, dekorative und gestalterische Elemente in bereits bestehende architektonische Räume zu integrieren.
© Michel Boyer: Die Rothschild-Bank, Paris 1970 (Demisch Danant )
Seine bekanntesten Werke sind die Innenausstattung der Rothschild Bank in Paris (1970) und der französischen Botschaft in Washington, D.C. (1975) und Brasilia. Für diese Projekte verwendete er Schreibtische, Tresen und Sitzgelegenheiten aus Edelstahl, um die Macht der Institutionen zu vermitteln.
Der Erfolg der Realisierung der Rothschild Bank verschaffte ihm Zugang zu zahlreichen prestigeträchtigen Projekten für berühmte französische Marken wie Môet & Chandon, L'Oréal, Dior, Balmain, Dysneland Paris und BNP Paribas. Er entwarf außerdem Tische, Leuchten, Sofas und Büros für das berühmte Rouve-Geschäft in Paris.
Boyer setzt außerdem auf elegante, geschwungene Details und abgerundete Kanten, wie etwa der Dining Chair (1968), die Credenza (Rothschild Bank Commission) (1969) und der Desk (1970) zeigen. Seine Entwürfe strahlen die einladende Behaglichkeit von Objekten aus, die für Menschen und nicht für Gebäude geschaffen wurden. So ähnelt Boyers Stil den organischen, einladenden Eigenschaften von Werken von Designern wie Ado Chale und Marc Berthier .
Quellen: https://www.artsy.net/artist/michel-boyer; https://fr.wikipedia.org/wiki/Michel_Boyer_(d%C3%A9corateur)